Gino Racing - RC Offroad Rennen
Gino ist 2018 mit einem Traxxas Slash 4x4 Ultimate Short Course im Modellrennsport eingestiegen. In der Fun Klasse beim Oberlausitz Cup ging es los. 2 Jahre lang Erfahrung sammeln und Spass haben.
Im Sommer 2020 haben wir dann beschlossen das wir über den Winter ein neues Fahrzeug bauen. Da wir mit dem Traxxas nicht weiter kommen. Also wurde nach der Saison 2020 der Traxxas verkauft und pünktlich zu Weihnachten 2020 wurde der neue Associated RC8B3.2e geliefert. Ein Buggy 1:8 4WD. Der Bau des neuen Fahrzeug´s war für uns alle eine neue schöne Herausvorderung.
Ende März 2021 war es dann soweit und das neue Fahrzeug stand auf den Rädern und konnte Probe gefahren werden. Alle hatten sehr viel Zeit und Arbeit in das neue Projekt gesteckt. Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
Die ersten Rennen 2021 wurden ausgetragen und wir mussten viel lernen! Sowohl Gino als Fahrer als auch die Mechaniker! Das Auto wurde abgestimmt, abgeändert und vieles mehr. Es war einen reines Lernjahr für uns, damit wir 2022 richtig angreifen konnten.
2022 haben wir dann das Fahrerfeld in der Klasse OR8E richtig aufgemischt! Gino hat nun viel Rennerfahrung und das Auto war gut abgestimmt. Auch ein Motorschaden und ein Fahrzeugbrand konnte uns nicht abhalten das Auto immer ins Finale und ins Ziel zu bringen. Somit ist Gino am Ende des Jahres im Oberlausitz Cup gesamt 3. geworden. 7 Wertungsläufe mit 28 Fahrern in der Klasse OR8E waren die Herausvorderung. Die endlose Schrauberei mit Fahrerischen können haben sich ausgezahlt.
Damit nicht genug für 2022! 2 neue Fahrzeuge wurden über den Sommer angeschafft für den Hallenbetrieb! Indoor, Teppichstrecke, Czech Masters Series stand auf dem Programm! Natürlich mit Fahrzeugen von Associated RC10B6.4. Gestartet ist Gino in der Klasse 2WD Buggy Modified und 2WD Buggy Stock mit Erfolg (siehe Ergebnisse und Rennbericht)!
2023 hat Gino mal wieder alles auf den Kopf gestellt. Es war ein absolut extrem aufregendes Jahr mit extrem vielen Rennen, extremen Veränderungen und Neuerungen. Die 1:10 ner Indoor Rennauto´s von Associated wurden schon nach 3 Rennen ersetzt durch Chassis von Sworkz. Das große 1:8 Associated Rennauto wurde dank des Sponsor´s DRUCKPOL ebenfalls ersetzt gegen ein Sworkz Chassi. Somit war mal alles neu und wir mussten die Kinderkrankheiten erstmal wieder ausmerzen. Gino kam mit den neuen Renngeräten super zurecht. Er stand damit etliche male auf dem Podest und konnte auch einige Rennen auf der 1 stehen wie zum Beispiel beim Oberlausitzcup in Lauba oder bei der Czech Masters Series in Prag. Neben Oberlausitzcup und Chech Masters Series fuhr Gino bei SK Läufen, Funny Car´s Cup, Sachsencup, Messecup Leipzig, Deutsche Meisterschaft Halle/Saale und der EOS in Hann.Münden mit. Die Starterzahlen waren stellenweise enorm hoch und auch die Leitungsdichte durch Fahrern aus aller Welt. Der absolut größte Aufwand wurde zur Deutschen Meisterschaft in Halle betrieben. Das war das Mega Event des Jahres aber auch die EOS (Euro Offroad Series) war ein großes Highlight. (Ergebnisse, Rennberichte und Bildergalerien unter dem entsprechenden Button)
2024 startet Gino mit brandneuem 1:8 Sworkz Rennauto gesponsort von der Firma DRUCKPOL und ist zudem Werksfahrer von der Firma CAVALIERI - Carbon Fiber Parts!
Wir sind gespannt was uns alles ewartet und sind Ready to Race!!!
Die Wahnsinns Saison 2024 ist Geschichte. Diese Saison hat nochmal alles andere übertroffen was wir bisher erlebt und mitgemacht haben. 28 Rennstrecken, 49 Klassen und 11.000 Reisekilometer waren der absolute Wahnsinn!
Auf unserer langen und echt coolen Reise haben wir sogar den Weg zur Erde wieder gefunden... war laut Schild ganz einfach... geradeaus und dann links... ;-)
Für die Outdoor Saison 2024 also Buggy 1:8 Elektro hatten wir über den Winter 2023/24, 3 neue Sworkz Rennautos vorbereitet. Zwei komplett rennfertig und eins in teilen. Wir waren also Top vorbereitet. Das erste Rennen stand dann auf dem Programm. Gino startete im nigelnagelneuen Sworkz. Samstag zum Training war er gut unterwegs, bekam aber von Mugen Seiki Europe die Chance ein Werksfahrzeug über die Strecke zu jagen. Gino kam auf anhieb super zurecht und fuhr spitzen Zeiten. Am Rennsonntag machte Mugen Seiki Europe dann Gino das Angebot, Werksfahrer zu werden. Was nun...!?! Wir standen in der Zwickmühle. Gino musste es letzten Endes alleine entscheiden. Es stand sehr viel auf dem Spiel... Sponsoren richtig verärgern, im schlimmsten Fall sogar zu verlieren, aber kommt so ein Angebot noch einmal im Leben!? Nach ein paar Rücksprachen, Überlegungen und Diskussionen hat sich Gino dann doch entschieden das Angebot anzunehmen und für Mugen Seiki Europe zu starten.
Schon eine Woche später zum nächsten Rennen startete Gino im Mugen.
Zum Buggy 1:8 Elektro kam noch ein Nitro Buggy und ein Elektro Truggy. Die Rennautos waren sehr zuverlässig und fast unkaputtbar. Gino´s Erfolge sprechen für sich.
Der Deutsche Meister Titel mit dem Truggy und der Deutsche Jugend Vizemeister Titel im Elektro Buggy 1:8 waren die Mega Highlights der Saison 2024. Gino hat sich auch fahrerisch sehr weiterentwickelt. Damit fuhr er auch den Gesamtsieg im Oberlausitzcup und im Sachsencup ein.
Trotz der sehr gut funktionierenden Mugen, der vielen Siege und Titel, hat sich Gino im letzten drittel der Saison entschieden das Mugen Werksteam zu verlassen und wieder mit Sworkz zu starten. Wir bedanken uns bei Mugen Seiki Europa für das Vertrauen und die Unterstützung im laufe des Jahres.
Mit sehr vielen Erfahrungen, Eindrücken, Erlebnissen und Erfolgen war die Saison 2024 Mega!!!
Vielen Dank an alle, die uns unterstützt, zur Stange gehalten und das alles möglich gemacht haben!
Der Plan für 2025 ist, Sworkz.
Indoor, Buggy 1:10 2WD Stock, Modified und Buggy 1:10 4WD Modified.
Outdoor, Buggy 1:8 Elektro, Truggy 1:8 Elektro und Buggy 1:8 Nitro. Wobei das Hauptaugenmerk auf dem 1:8 Nitro Buggy liegen soll.
Wir sind gespannt was uns 2025 alles erwartet mit der/dem großen (un)bekannten, Gino! ;-)
Unterstützt werden wir wieder von: druckpol, CAVALIERI und Sworkz.
Gino Racing - Sven Jähne